Angebot zum Abschluss eines Dienstleistungs- und Beratungsvertrags
Dubai, United Arab Emirates
Datum: 01.03.2025

Warnung vor Risiken

Angesichts der Dynamik des Marktes für digitale Vermögenswerte kann sich deren Wert erheblich verändern. Beim Kauf, Verkauf, Halten oder Investieren in digitale Vermögenswerte besteht das Risiko finanzieller Verluste. Wir empfehlen Ihnen dringend, sorgfältig zu prüfen, ob der Handel mit digitalen Vermögenswerten oder deren Aufbewahrung unter Berücksichtigung Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.

Bevor Sie sich für die Bezahlung unserer Informations- und Beratungsdienstleistungen entscheiden, ist es wichtig, sich aller damit verbundenen Risiken bewusst zu sein. Wir agieren nicht als Ihr Broker, Vermittler oder Berater und übernehmen keine treuhänderischen Pflichten Ihnen gegenüber im Zusammenhang mit Transaktionen, Investitionen oder Operationen mit Kryptowährungen. Die von uns bereitgestellten Informationen und Mitteilungen stellen keine Anlageberatung dar und sollten auch nicht als solche verstanden werden.

Sie tragen die volle Verantwortung für die Einschätzung der Zweckmäßigkeit jeglicher Investitionen, Anlagestrategien oder damit verbundener Transaktionen im Hinblick auf Ihre individuellen Anlageziele, finanziellen Umstände und Ihre persönliche Risikobereitschaft. Ebenso sind Sie für etwaige Verluste oder Verpflichtungen verantwortlich, die sich aus Ihren Entscheidungen ergeben.

Wir empfehlen Ihnen nicht, digitale Vermögenswerte zu kaufen, zu verkaufen oder zu speichern. Bevor Sie solche Entscheidungen treffen, führen Sie bitte Ihre eigene Recherche durch und konsultieren Sie Ihren Finanzberater. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Folgen Ihrer Entscheidungen, die auf den von uns bereitgestellten Informationen beruhen – einschließlich etwaiger Verluste, die daraus entstehen könnten.

Ihr Erfolg auf dem Markt für digitale Vermögenswerte hängt von Ihrem Wissen und Ihrer Bewusstheit ab. Wir sind bereit, Ihnen in diesem Prozess das notwendige Wissen und die entsprechende Unterstützung zur Verfügung zu stellen.


Bestimmungen des Angebots
Dieses Dokument ist dauerhaft im Internet unter https://finstudy.pro/produkt sowie auf dessen Subdomains veröffentlicht und stellt ein Angebot der Y And G Company L.L.C-FZ, Lizenznummer: 2425544.01, mit Geschäftssitz im Meydan Grandstand, 6. Etage, Meydan Road, Nad Al Sheba, Dubai, V.A.E., vertreten durch die Geschäftsführerin Viktoriia Getmanova (nachfolgend „Auftragnehmerin“ genannt), zum Abschluss eines Vertrags über die entgeltliche Erbringung von Informations- und Beratungsdienstleistungen (nachfolgend „Vertrag“ oder „Angebot“ genannt) mit jeder interessierten natürlichen oder juristischen Person dar.
 Dieses Dokument stellt ein öffentliches Angebot dar. Im Falle der Annahme der nachstehenden Bedingungen wird die Person, die das Angebot annimmt, zum Kunden. Die Annahme des Angebots gilt als Abschluss eines Vertrags zu den im Angebot festgelegten Bedingungen.
           1.2.1. Die Annahme des Angebots durch den Kunden erfolgt durch die vollständige Zahlung (100 %) der gewählten Dienstleistung oder durch Ratenzahlung des Servicepreises über eine Bank oder ein Kreditinstitut.
 Der Kunde garantiert, dass er vor der Zahlung alle Bedingungen des Angebots in der im Angebotstext dargelegten Form gelesen und akzeptiert hat sowie sich mit den auf der Website der Auftragnehmerin angegebenen Preisen für die Dienstleistungen vertraut gemacht hat.

 Begriffe und Definitionen
Soweit im Vertragstext nicht ausdrücklich etwas anderes bestimmt ist, gelten die folgenden Begriffe mit den nachstehend aufgeführten Bedeutungen:
Dienstleistungen sind Informations- und Beratungsleistungen im Bereich Investitionen und Kryptowährungsgeschäfte, die von der Auftragnehmerin schriftlich oder mündlich an der FinStudy Academy erbracht werden.

 Tarif bezeichnet die Kosten für ein bestimmtes Format der Informations- und Beratungsleistungen. Umfang, Bedingungen, Kosten und Verfahren der Leistungserbringung für jeden Tarif sind auf der Website der Auftragnehmerin angegeben.

 Online-Veranstaltung (Webinar, Live-Übertragung, Mastermind) bezeichnet einen thematischen Vortrag der Auftragnehmerin und/oder eines Experten, der online in einem Webinarraum gleichzeitig für mehrere Kunden durchgeführt wird. Der Kunde kann einem solchen Vortrag entweder in Echtzeit folgen oder ihn später als Videoaufzeichnung ansehen.

 Zoom-Session bezeichnet eine virtuelle Einzelveranstaltung, die über die Funktionalitäten von Zoom Meetings oder Zoom Webinars auf der Plattform Zoom (https://zoom.us/) durchgeführt wird.
 Ein Telegram-Kanal ist ein integraler Bestandteil der Dienstleistung und stellt einen Chat für Kunden in Telegram dar. Sein Hauptzweck besteht darin, dass die Auftragnehmerin Materialien erläutert und gesammelt auf Kundenfragen eingeht, die im Verlauf entstehen.

Website bezeichnet die offizielle Website der Auftragnehmerin, einschließlich aller ihrer Subdomains, die im Internet unter https://finstudy.pro/produkt und deren Subdomains erreichbar ist.
 Hotmart-Plattform (Plattform) bezeichnet die Software- und Hardwarelösung, die als Speicherort für die Materialien der Auftragnehmerin dient. Der Zugang erfolgt im Rahmen einer beschränkten, nicht-exklusiven Lizenz, über die die Dienstleistungen bereitgestellt werden.

 Zugang bezeichnet eine nicht-exklusive Lizenz, die dem Kunden für die Informations- und Beratungsmaterialien der Auftragnehmerin in einem vereinbarten Umfang und für einen festgelegten Zeitraum gewährt wird.

Kundenidentifikation bezeichnet eine Reihe von Maßnahmen, die eine eindeutige Identifizierung des Kunden als die Person ermöglichen, die dieses Angebot angenommen hat.

 Elektronische Nachrichten bezeichnen Nachrichten im E-Mail-Format, die entweder direkt im Nachrichtentext oder als Anhang ein elektronisches Abbild eines Originaldokuments enthalten (erstellt durch Scannen einer Grafikdatei oder durch Speichern des Dokuments im PDF-Format), das die Unterschrift eines bevollmächtigten Vertreters der Partei sowie den Stempel der Partei enthält, sowie jegliche andere über Links/Internet übermittelte Informationen.

Alle anderen Begriffe, die im Vertragstext erscheinen, werden von den Parteien gemäß der geltenden Gesetzgebung der Vereinigten Arabischen Emirate sowie den üblichen Auslegungsregeln der entsprechenden Begriffe, wie sie im Internet etabliert sind, interpretiert.

GEGENSTAND DES ANGEBOTS

Gegenstand dieses Vertrags ist die entgeltliche Erbringung von Informations- und Beratungsleistungen durch die Auftragnehmerin für den Kunden im Rahmen eines Gruppen-Informationskurses. Dies erfolgt durch die Durchführung von Online-Veranstaltungen (Live-Übertragung, Webinar, Zoom-Session usw.) sowie durch die Bereitstellung von Zugriff auf aufgezeichnete Lektionen über die Hotmart-Plattform. Der Kunde verpflichtet sich, diese Leistungen gemäß den Bestimmungen dieses Vertrags anzunehmen und zu bezahlen.
 Nach Zahlung der Dienstleistungen hat der Kunde das Recht, die Leistungen im Umfang und zu den Bedingungen zu erhalten, die auf der Website der Auftragnehmerin angegeben sind.

 Die Dienstleistungen dienen der Erfüllung der Bedürfnisse des Kunden hinsichtlich der Bereitstellung von Informationen und Erläuterungen im Bereich Investitionen und Kryptowährungsgeschäfte.
 Informationen über die Erbringung entgeltlicher Informationsdienstleistungen sind in diesem Vertrag enthalten.

Der Vertrag weist den Kunden darauf hin, dass der Erfolg beim Erlernen neuer Informationen nicht nur von der Auftragnehmerin, sondern auch vom persönlichen Engagement des Kunden abhängt.

 Der Kunde wird darüber informiert, dass die Erbringung hochwertiger Dienstleistungen bedeutet, dass die Auftragnehmerin die Leistungen in dem Umfang, innerhalb des Zeitrahmens, nach dem Verfahren und zu den Bedingungen gemäß dem gewählten Tarif erbringt, wie auf der offiziellen Website angegeben: https://finstudy.pro/produkt.

 Als Zeitpunkt der Beendigung der Dienstleistungen gilt die vollständige Erbringung der Leistungen durch die Auftragnehmerin in dem auf der Website der Auftragnehmerin angegebenen Umfang und innerhalb der dort festgelegten Fristen.

Der Kunde garantiert, dass er die Informationen über die Auftragnehmerin eigenständig aus öffentlich zugänglichen Quellen recherchiert hat und es für möglich hält, aus den von der Auftragnehmerin bereitgestellten Informationen Nutzen zu ziehen – unter Berücksichtigung seiner eigenen Vorkenntnisse und Fähigkeiten im Themenbereich der Dienstleistungen.

 Nach Ablauf des Leistungszeitraums gewährt die Auftragnehmerin dem Kunden eine nicht-exklusive, unentgeltliche Lizenz in Form des Zugriffs auf Informationsmaterialien – in dem Umfang und für den Zeitraum, der auf der Website der Auftragnehmerin angegeben ist.

 Die Auftragnehmerin kann Dritte zur Erbringung der Dienstleistungen hinzuziehen. In diesem Fall haftet die Auftragnehmerin gegenüber dem Kunden für das Verhalten dieser Dritten.

 Die Dienstleistungen werden von der Auftragnehmerin aus der Ferne über das Internet erbracht – mithilfe von Software, einschließlich spezieller Ausrüstung, Programmen und Online-Diensten, die von der Auftragnehmerin verwendet werden. Der Zugang zu den entsprechenden Online-Diensten und Software wird durch die Auftragnehmerin über die vom Kunden beim Erwerb der Dienstleistungen angegebenen Kontaktdaten bereitgestellt. Im Rahmen der Vertragserfüllung übermittelt die Auftragnehmerin keine Kundendaten an die Dienste, die Online-Konferenzen übertragen oder andere Leistungen bereitstellen.

VERFAHREN DER LEISTUNGSERBRINGUNG

 Der Kunde macht sich im Vorfeld mit den Bedingungen des Vertrags vertraut. Bei Interesse erstellt der Kunde eine Bestellung unter Angabe seines Namens, seiner Telefonnummer und seiner E-Mail-Adresse.
 Nach Zahlung der Dienstleistungen erhält der Kunde eine Bestätigungs-E-Mail mit Zugangsdaten (Login und Passwort) sowie einen Hyperlink aus dem persönlichen Konto, über den er sich auf der Plattform registrieren und Zugang zum Telegram-Kanal erhalten kann.

 Online-Veranstaltungen (Webinare, Online-Unterricht, Live-Übertragungen, Masterminds, Zoom-Sessions) finden etappenweise gemäß dem von der Auftragnehmerin festgelegten Leistungszeitplan statt. Die Auftragnehmerin informiert den Kunden spätestens 24 Stunden vor Beginn über die Termine der Online-Veranstaltungen.

Die Dienstleistungen werden gleichzeitig für mehrere Kunden erbracht. Der Kunde nimmt dies zur Kenntnis und erklärt sich mit dieser Bedingung einverstanden.

 Erbringung der Dienstleistungen in Form von Webinaren (Zoom-Sessions, Online-Veranstaltungen usw.):
 Datum, Uhrzeit und Ort des Webinars werden von der Auftragnehmerin nach eigenem Ermessen festgelegt.
 Die Auftragnehmerin kann einen Zeitplan für Webinare erstellen. In diesem Fall informiert sie den Kunden über den Zeitplan im Telegram-Kanal.

Die Auftragnehmerin kann nach eigenem Ermessen das Webinar aufzeichnen und dem Kunden ebenfalls nach eigenem Ermessen Zugang zur Aufzeichnung gewähren. Die Dauer des Zugriffs auf die Webinar-Aufzeichnung wird von der Auftragnehmerin eigenständig festgelegt.

 Die Webinar-Leistung gilt als von der Auftragnehmerin erbracht, sobald das Webinar beendet ist, und als vom Kunden ohne Einwände hinsichtlich Qualität und Umfang der erbrachten Leistung akzeptiert – sofern der Kunde innerhalb eines Kalendertages nach Erbringung der Leistung keine Einwände geäußert hat.
 Die Abwesenheit des Kunden beim Webinar – unabhängig von den Gründen – hat keinen Einfluss auf die Abnahme der erbrachten Webinar-Leistung.

Die Kosten der im Rahmen der jeweiligen Tarife erbrachten Leistungen (zur Bestimmung des Honoraranteils der Auftragnehmerin, der bei vorzeitiger Vertragsbeendigung rückerstattet werden kann) werden gemäß Anlage Nr. 1 zu diesem Vertrag berechnet.

 Während der Erbringung der Dienstleistungen erhält der Kunde Zugang zu Informationsmaterialien. Sämtliche Schulungsmaterialien unterliegen dem Urheberrecht und werden dem Kunden im Zustand „wie gesehen“ („as is“) zur Verfügung gestellt.

Während des Webinars nimmt der Kunde in Echtzeit an der Zusammenarbeit mit der Auftragnehmerin, einem Experten und anderen Kunden teil. Die Dauer des Webinars kann von der Auftragnehmerin geändert werden, wobei der Kunde mindestens einen Tag vor dem nächsten geplanten Webinar darüber informiert wird.

 Die Leistungen zur Organisation und Durchführung einer Online-Veranstaltung stellen im Rahmen der gesamten Leistungserbringung durch die Auftragnehmerin nach diesem Vertrag eigenständige Einzelleistungen dar. Jede dieser Leistungen gilt als erbracht mit dem Abschluss der jeweiligen Online-Veranstaltung (Zoom-Session, Live-Übertragung) – entweder bei Anwesenheit des Kunden oder bei Gewährung des Zugriffs auf die Aufzeichnung der Veranstaltung im Falle der Abwesenheit des Kunden. Die Dauer einer Online-Veranstaltung beträgt bis zu 6 Stunden, kann jedoch nach Ermessen der Auftragnehmerin verlängert werden, sofern dies zur Erbringung der Leistungen erforderlich ist.

 Die Erfüllung zusätzlicher Verpflichtungen, wie etwa die Gewährung des Zugangs zum Chat, hat keinen Einfluss auf die Erbringung der grundlegenden, entgeltlichen Dienstleistungen durch die Auftragnehmerin. Bei Verstoß gegen die internen Chat-Regeln, die im Online-Chat veröffentlicht sind, kann der Kunde vom Chat ausgeschlossen werden – ohne Möglichkeit auf Wiederherstellung des Zugangs.

 Der Kunde ist selbst dafür verantwortlich, alle Aktualisierungen und Änderungen der im Rahmen des Vertrags von der Auftragnehmerin bereitgestellten Informationen eigenständig zu verfolgen.

Die Erfüllung der Verpflichtung zur Erbringung der Dienstleistungen gilt als erfolgt mit der Bereitstellung der Kursmaterialien auf der Plattform und der Freischaltung des Zugriffs für den Kunden – hinsichtlich Umfang, Zeitpunkt und gemäß den auf der Website der Auftragnehmerin angegebenen Tarifen. Die Dienstleistungen gelten als vollständig erbracht ab dem Moment der Zahlung und der Gewährung des Zugriffs auf die Informationsmaterialien – unabhängig davon, ob der Kunde diesen Zugriff genutzt hat oder wann er die Inhalte tatsächlich verwendet hat, da diese Umstände außerhalb des Einflussbereichs der Auftragnehmerin liegen.

Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass die Offenlegung und weitere Nutzung von Informationen, die er selbst veröffentlicht (insbesondere Kommentare im Chat oder Bewertungen), öffentlich zugängliche Informationen für Dritte darstellen. Der Kunde erkennt an, dass alle von ihm oder anderen Teilnehmern auf der Plattform der Auftragnehmerin oder im Chat hinterlassenen Kommentare Bestandteil der Materialien der Auftragnehmerin werden und dass sämtliche im Vertrag festgelegten Bestimmungen zum Schutz geistigen Eigentums auf diese Inhalte Anwendung finden.

Alle Dienstleistungen im Rahmen des Informationskurses werden von der Auftragnehmerin einzeln erbracht und vom Kunden einzeln angenommen – unabhängig von der Erbringung oder Annahme anderer Dienstleistungen.

 Der Abschluss des Kurses der Auftragnehmerin beinhaltet nicht automatisch die Ausstellung eines Zertifikats oder eines anderen Dokuments an den Kunden.

Die Auftragnehmerin kann den Zeitplan der Online-Veranstaltungen jederzeit ändern, ist jedoch verpflichtet, den Kunden mindestens einen Tag vor Inkrafttreten dieser Änderungen darüber zu informieren.

 RECHTE UND PFLICHTEN DER PARTEIEN

 Der Kunde darf:
Die ordnungsgemäße und fristgerechte Erbringung der Dienstleistungen durch die Auftragnehmerin verlangen.
 Auskunft zu allen Fragen erhalten, die die Organisation und Durchführung der Dienstleistungen im Rahmen des Vertrags betreffen.
 Die Informationsmaterialien gemäß den Bedingungen des Vertrags im Rahmen einer nicht-exklusiven Lizenz nutzen.
 Die vom Kunden ausgewählten und bezahlten Dienstleistungen gemäß den Bedingungen des Vertrags erhalten.
Eigenständig Entscheidungen darüber treffen, ob bestimmte im Rahmen der Dienstleistungserbringung empfohlene Handlungen der Auftragnehmerin umgesetzt werden sollen.
 Weitere im Vertrag vorgesehene Rechte ausüben.

    Der Kunde darf nicht:
 Technische Einschränkungen der Plattform umgehen.
 Die Technologie untersuchen, sowie die Website, das geistige Eigentum oder jegliche Materialien, zu denen der Kunde im Zusammenhang mit der Vertragserfüllung Zugang erhält, dekompilieren oder zerlegen.
 Kopien des Telegram-Kanals, des geistigen Eigentums (einschließlich Kursbezeichnungen) oder jeglicher Materialien, zu denen der Kunde im Rahmen der Vertragserfüllung Zugang erhält, erstellen sowie deren äußere Gestaltung nachahmen.
 Die von der Auftragnehmerin im Rahmen dieses Vertrags bereitgestellten Informationen und Materialien aufzeichnen, verbreiten (veröffentlichen, auf Internetseiten einstellen, kopieren, an Dritte weitergeben oder weiterverkaufen) – sei es zu kommerziellen oder nicht-kommerziellen Zwecken –, daraus Bildungs- oder Informationsprodukte zum Zweck der Gewinnerzielung erstellen oder diese Informationen in jeglicher anderer Weise verwenden, außer zum persönlichen Gebrauch.
Dritten die eigenen Zugangsdaten zum persönlichen Konto auf der Plattform zur Verfügung stellen, um ihnen Zugriff auf Informationsmaterialien zu gewähren, sowie Dritten auf andere Weise Zugang zu diesen Materialien verschaffen (einschließlich Veröffentlichung oder Verbreitung von Materialien, auf die der Kunde Zugriff erhält) – sofern keine ausdrückliche schriftliche Zustimmung der Auftragnehmerin zu einem solchen Zugang vorliegt.
Abgeleitete oder ähnliche Kurse erstellen, Informationsmaterialien und Inhalte des Telegram-Kanals und des Kurses ganz oder teilweise verbreiten, an Dritte weitergeben oder anderweitig verwenden.
Informationsmaterialien bewerben oder sie direkt oder indirekt für offene oder versteckte Werbezwecke nutzen.
Ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung der Auftragnehmerin Änderungen an den Materialien vornehmen.
Forderungsrechte gegenüber der Auftragnehmerin verkaufen oder abtreten.
 Der Kunde ist verpflichtet:
Die von der Auftragnehmerin erbrachten Informations- und Beratungsleistungen rechtzeitig und vollständig anzunehmen und zu bezahlen.
Im Rahmen der Vertragserfüllung mit der Auftragnehmerin und anderen Personen respektvoll zu kommunizieren, dabei die allgemeinen Regeln des Umgangs sowie allgemein anerkannte Verhaltensnormen sowohl bei der Registrierung als auch während des Online-Kurses einzuhalten. Der Kunde darf durch sein Verhalten keine Unannehmlichkeiten für andere Kunden verursachen, muss der Auftragnehmerin und anderen Teilnehmern mit Respekt begegnen und den Ablauf der Leistungserbringung nicht stören. Bei Verstoß gegen diese Bestimmungen behält sich die Auftragnehmerin das Recht vor, die Dienstleistungserbringung auszusetzen und den Kunden von der Plattform, auf der der Online-Kurs und der Chat stattfinden, zu entfernen. In diesem Fall erfolgt keine Rückerstattung der vom Kunden gezahlten Beträge – diese gelten als Vertragsstrafe, die im Zusammenhang mit der Pflichtverletzung durch den Kunden an die Auftragnehmerin zu zahlen ist.
Die Auftragnehmerin unverzüglich schriftlich über Änderungen der persönlichen und Kontaktdaten informieren – per E-Mail an: info@finstudy.pro
 Für die Inanspruchnahme der Dienstleistungen eigenständig die erforderliche Software und Hardware einrichten sowie den durchgehenden Betrieb der Internetverbindung des eigenen Computers sicherstellen – so, dass der uneingeschränkte Zugriff auf alle Dienste des Portals https://hotmart.com/en sowie auf andere im Rahmen der Leistungserbringung genutzte Dienste möglich ist.
Ab dem Moment der Annahme des Angebots täglich die bei der Registrierung auf der Plattform angegebene E-Mail-Adresse – einschließlich des „Spam“-Ordners – auf Nachrichten der Auftragnehmerin zu überprüfen. Gelangt eine Nachricht der Auftragnehmerin in den „Spam“-Ordner, gilt sie als vom Kunden empfangen – unabhängig davon, ob der Kunde sie gelesen hat oder nicht.
Davon abzusehen, den Kurs aufzuzeichnen, Webinare oder Textmaterialien zu übertragen oder zu verbreiten (einschließlich durch Veröffentlichung im Internet, auch gegen Entgelt oder zur Weitergabe in kollektives/gemeinsames Eigentum), sowie von einer (auch entgeltlichen) Weitergabe oder Wiederübertragung des Kurses an Personen, die keinen Vertrag mit der Auftragnehmerin über die Nutzung des Programms bzw. die Erbringung der Dienstleistungen abgeschlossen haben. Bei Verstoß gegen diese Klausel sperrt die Auftragnehmerin den Zugang des Kunden zur Plattform, und der Kunde hat eine Vertragsstrafe in Höhe von 5.000 (fünftausend) Euro an die Auftragnehmerin zu zahlen. Bei Verletzung von Urheber- und verwandten Schutzrechten der Auftragnehmerin kann die schuldige Person strafrechtlich verfolgt werden.
Der Kunde garantiert:
Der Auftragnehmerin vollständige und zutreffende Angaben bei der Registrierung auf der Website und der Plattform bereitzustellen. Gibt der Kunde falsche oder unvollständige Daten an, übernimmt die Auftragnehmerin keine Verantwortung dafür, wenn Informationen aufgrund dieser Angaben nicht dem Kunden, sondern Dritten übermittelt werden – selbst wenn diese teilweise personenbezogene Daten des Kunden enthalten.
 Die von ihm verwendete Software und Hardware zur Inanspruchnahme der Dienstleistungen entspricht den technischen Anforderungen.
 Durch das Posten von Telegram-Nachrichten, Fotos, Bewertungen und anderen Inhalten auf der Plattform oder im Telegram-Chat gewährt der Kunde der Auftragnehmerin das nicht-exklusive Recht, diesen Inhalt öffentlich anzuzeigen, zu bearbeiten, zu reproduzieren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, ohne Einschränkung des Gebiets und der Dauer und ohne Vergütung. Die Inhalte des Kunden sind für andere Kursteilnehmer zur Ansicht verfügbar.
Die Auftragnehmerin darf:
Die Erbringung der Dienstleistungen verweigern, wenn die Zahlung für die gewählte Dienstleistung nicht innerhalb des vom Auftragnehmer festgelegten Zeitraums eingegangen ist.
Die Formen und Methoden der Dienstleistungserbringung selbstständig festlegen, basierend auf den Anforderungen der Gesetzgebung sowie den spezifischen Vertragsbedingungen.
Die Online-Plattformen, die zur Erbringung der Dienstleistungen verwendet werden, selbstständig ändern, wenn diese Plattformen blockiert werden oder aus anderen technischen Gründen nicht verfügbar sind. In diesem Fall ist die Auftragnehmerin verpflichtet, den Kunden mindestens einen Tag vor Inkrafttreten der Änderungen zu benachrichtigen.
Vom Kunden alle Informationen erhalten, die zur Erfüllung der Verpflichtungen aus dem Vertrag erforderlich sind. Bei Nichtbereitstellung oder unvollständiger bzw. fehlerhafter Bereitstellung der Informationen hat die Auftragnehmerin das Recht, die Erfüllung ihrer Verpflichtungen aus dem Vertrag bis zur Bereitstellung der erforderlichen Informationen auszusetzen.
   Die Auftragnehmerin ist verpflichtet:
 Die Erbringung der Dienstleistungen organisieren und sicherstellen.
 Die vom Kunden bezahlten Dienstleistungen in der vereinbarten Qualität und im festgelegten Umfang innerhalb des festgelegten Zeitrahmens erbringen.
Ohne die Zustimmung des Kunden keine Informationen über dessen persönliche Daten offenlegen und diese ausschließlich zum Zwecke der Vertragserfüllung verarbeiten.
Nach Bestätigung des Zahlungseingangs dem Kunden die erforderlichen Informationen für den Zugang bereitstellen, indem eine Nachricht an die E-Mail-Adresse oder den Messenger des Kunden gesendet wird.
 TARIFE UND KOSTEN DER DIENSTLEISTUNGEN
 Die Kosten, Liste, Bedingungen, der Umfang und die Beschreibung der Dienstleistungen im Rahmen des Vertrags für jeden Tarif werden von der Auftragnehmerin festgelegt und auf der offiziellen Website veröffentlicht: https://finstudy.pro/produkt.
 Die Zahlung erfolgt in Euro.
 Die Vergütung der Auftragnehmerin im Rahmen des Vertrags kann bei der Zahlung für die Dienstleistungen auf eine der folgenden Weisen nach Wahl des Kunden erfolgen:
In Form einer 100% Einmalzahlung für die Dienstleistung vor Beginn der Leistungserbringung;
Durch die Zahlung der Dienstleistungskosten in Raten über Kredite von Kreditinstituten, sofern dies auf der Website angegeben ist. Bei der Zahlung für die Dienstleistungen der Auftragnehmerin auf Kredit schließt der Kunde eigenständig schriftliche Vereinbarungen mit den entsprechenden Kreditinstituten oder Maklern ab. Der Kunde nimmt die Ratenzahlung für solche Dienstleistungen zum Preis des gewählten Tarifs abzüglich der Bankgebühr vor. Im Falle einer Rückerstattungsanforderung berechnet die Auftragnehmerin den Erstattungsbetrag basierend auf dem Betrag, der auf ihrem Girokonto eingegangen ist, unter Berücksichtigung des Rabatts in Höhe der entsprechenden Bankgebühr.
Durch Vorauszahlung in der von den Parteien vereinbarten Höhe, gefolgt von der Zahlung des verbleibenden Betrags vor Beginn der Leistungserbringung;
Durch die Zahlung der Dienstleistungskosten in Raten, die von der Auftragnehmerin bereitgestellt werden. Der Zeitraum, das Verfahren und die Ratenbeträge werden von den Parteien in der Korrespondenz vereinbart.
 Durch Überweisung einer Anzahlung auf das Konto der Auftragnehmerin, als Nachweis für den Abschluss des Vertrags und als Sicherheit für dessen Erfüllung. Der Betrag der Anzahlung wird anschließend vom Gesamtbetrag der Zahlung abgezogen, und der verbleibende Betrag für die Dienstleistungen ist vom Kunden vor Beginn der Leistungserbringung zu bezahlen.
 Durch Zahlung auf das Konto der Auftragnehmerin durch einen Dritten, entweder per Zahlungsauftrag oder unter Verwendung verschiedener Dienste.
Die Kosten können von der Auftragnehmerin jederzeit einseitig geändert werden, bevor der Kunde die Dienstleistung bezahlt. Die Auftragnehmerin ist verpflichtet, den Kunden mindestens einen Tag vor Inkrafttreten der Änderungen darüber zu informieren. Der neue Preis tritt ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung in Kraft und gilt nicht für bereits bezahlte Dienstleistungen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Änderungen.
 Im Rahmen des Vertrags gilt der Zahlungseingang als erfolgt, wenn die Gelder auf das Girokonto oder Bankkonto der Auftragnehmerin eingegangen sind. Der Kunde verpflichtet sich, alle Zahlungsnachweise aufzubewahren, bis die Gelder auf dem Girokonto oder Bankkonto der Auftragnehmerin gutgeschrieben sind. Wenn die Gelder des Kunden nicht innerhalb des festgelegten Zeitraums und/oder in der festgelegten Höhe auf das Konto der Auftragnehmerin überwiesen wurden, hat diese das Recht, mit der Erbringung der Dienstleistungen nicht zu beginnen oder die Erbringung der Dienstleistungen zu beenden.

 KÜNDIGUNG DES VERTRAGS

Die Auftragnehmerin behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen oder Ergänzungen an den Bedingungen des Vertrags vorzunehmen und alle Änderungen auf der Website zu veröffentlichen. Wenn die veröffentlichten Änderungen für den Kunden unakzeptabel sind, muss der Kunde die Auftragnehmerin innerhalb von 5 Kalendertagen ab dem Datum der Veröffentlichung der Änderungen schriftlich benachrichtigen. Wenn keine Benachrichtigung erfolgt, gilt es als akzeptiert, dass der Kunde weiterhin unter den neuen Bedingungen am vertraglichen Verhältnis teilnimmt.

Die Parteien haben das Recht, den Vertrag jederzeit vor seiner tatsächlichen Durchführung einvernehmlich zu kündigen.

Der Kunde hat das Recht, diesen Vertrag nur zu kündigen, indem er einen Antrag auf Kündigung gemäß der in Abschnitt 7 dieses Vertrags vorgesehenen Vorgehensweise an die Auftragnehmerin sendet.
Die Parteien haben sich darauf geeinigt und festgelegt, dass im Falle einer vorzeitigen Kündigung des Vertrags auf Initiative des Kunden der Kunde eine einseitige Erklärung über den Verzicht auf die Vertragserfüllung in Freiform an die E-Mail-Adresse der Auftragnehmerin: info@finstudy.pro senden muss.
Im Falle der Erfüllung des Antrags auf Rückerstattung der Gelder wird der Zugang des Kunden zu den Informationsmaterialien innerhalb von 1 Tag ab dem Datum, an dem die Auftragnehmerin die Entscheidung über die entsprechende Rückerstattung an den Kunden sendet, beendet. Der angegebene Antrag des Kunden auf Rückerstattung gilt ebenfalls als Widerruf der zuvor erteilten Annahme.
 Innerhalb von 2 Wochen nach Zahlung der Dienstleistungen hat der Kunde das Recht, den tatsächlich gezahlten Betrag für die Dienstleistungen vollständig zurückzufordern.

Nach 2 Wochen ab dem Zahlungsdatum für die Dienstleistungen durch den Kunden erfolgt eine Rückerstattung der vom Kunden gezahlten Gelder als Vergütung an die Auftragnehmerin, abzüglich der Kosten für die erbrachten und angenommenen Dienstleistungen gemäß den Bedingungen des Vertrags sowie abzüglich der tatsächlich von der Auftragnehmerin entstandenen Kosten.
 Der Betrag der tatsächlichen entstandenen Ausgaben umfasst Provisionen und Zinsen von Banken, Kreditinstituten und entsprechenden Zahlungssystemen für den Empfang und die Rückerstattung von Geldern sowie andere ähnliche Ausgaben, die nicht in die Kosten der Dienstleistungen einfließen. Der genaue Betrag der tatsächlichen Ausgaben wird von der Auftragnehmerin eigenständig gemäß Anlage Nr. 1 festgelegt.

 Wenn die Dienstleistungen mit einem Rabatt (Sonderangebot) erworben wurden, wird der Preis der Dienstleistungen zum Zeitpunkt ihrer Zahlung durch den Kunden festgelegt, und die Kosten der einzelnen Kurskomponenten werden unter Berücksichtigung des Rabatts neu berechnet.

Der Betrag, der erstattet wird, wird von der Auftragnehmerin innerhalb von 5 Geschäftstagen ab dem Datum des Eingangs des vollständig ausgefüllten Antrags an die im Vertrag angegebene E-Mail-Adresse berechnet.
 Die an den Kunden zurückzuzahlenden Gelder werden innerhalb von 20 Geschäftstagen ab dem Zeitpunkt überwiesen, an dem die Auftragnehmerin den ordnungsgemäß ausgefüllten Antrag des Kunden auf einseitigen Verzicht auf die Vertragserfüllung auf Initiative des Kunden erhält.

 Ab dem Moment, in dem der Zugang zu den Materialien der Auftragnehmerin als vollständig gewährt gilt, erfolgt keine Rückerstattung. Informationsmaterialien gelten als bereitgestellt und empfangen, wenn dem Kunden auf der Plattform offener Zugang zu diesen Materialien gewährt wird, unabhängig davon, ob der Kunde diese Materialien tatsächlich öffnet oder ansieht.

 Der Vertrag kann auf Initiative der Auftragnehmerin in den folgenden Fällen gekündigt werden:
 Verstöße des Kunden gegen die Klauseln 5.2 und 5.3 des Vertrags;
Verstöße des Kunden gegen die Zahlungsbedingungen der Vergütung der Auftragnehmerin.
Firmenname: Y And G Company L. L. C-FZ
Lizenznummer: 2425544.01
Firmensitz: Meydan Grandstand, 6th floor, Meydan Road, Nad Al Sheba, Dubai, U.A.E.
Steuernummer: 104835328600001
Vertreten durch Gesellschafter/Geschäftsführer: Viktoriia Getmanova
e-mail: info@finstudy.pro
Anhang # 1
zum Dienstleistungs- und Beratungsvertrag
datierend vom 01.03.2025
Rückerstattungsrichtlinie
Diese Rückerstattungsrichtlinien regeln die Beziehungen zwischen der Auftragnehmerin und dem Kunden im Zusammenhang mit der Rückerstattung der gezahlten Kosten für den Informations- und Beratungskurs im Falle einer vorzeitigen Beendigung des Vertrags.

Berechnung des Rückerstattungsbetrags:
 Innerhalb von 2 Wochen ab dem Datum der Zahlung des Kunden für die Dienstleistungen der Auftragnehmerin erfolgt die Rückerstattung der gezahlten Gelder in Höhe von 100%.
 Berechnung des Rückerstattungsbetrags im Falle einer vorzeitigen Beendigung des Vertrags nach zwei Wochen ab dem Datum der Zahlung des Kunden für die Dienstleistungen der Auftragnehmerin:
Ab dem Moment, in dem der Zugang zu den Materialien des Informationskurses der Auftragnehmerin als vollständig gewährt gilt, erfolgt keine Rückerstattung. Materialien gelten als empfangen, wenn dem Kunden auf der Plattform offener Zugang zu ihnen gewährt wird, unabhängig davon, ob der Kunde diese Materialien tatsächlich öffnet oder ansieht.

 Wenn der Kunde keinen Zugang zu allen Informationsmaterialien erhalten hat, erfolgt die Rückerstattung unter Berücksichtigung der vollständigen Zahlung der tatsächlich entstandenen Kosten der Auftragnehmerin, d.h. Gelder, die dem Wert der Dienstleistungen entsprechen, zu denen der Kunde keinen Zugang zum Zeitpunkt der Kündigung des Vertrags hatte, abzüglich aller tatsächlichen Kosten der Auftragnehmerin.
Die tatsächlichen Kosten der Auftragnehmerin umfassen die Kosten für Bankgebühren, Gebühren von Kreditinstituten und die Kosten der erbrachten Dienstleistungen bis zum Zeitpunkt, an dem der Kunde vom

Vertrag zurücktritt, welche mit der folgenden Formel berechnet werden:
S = O – (V + R), wobei:
S — der zurückzuzahlende Betrag.
O — die Gesamtkosten aller Dienstleistungen des gewählten Tarifs, die auf der Website der Auftragnehmerin angegeben sind (tatsächlich vom Kunden gezahlt).
V — die Kosten der bis zur Beendigung des Vertrags erbrachten Dienstleistungen. Dabei wird der Indikator V aus den Gesamtkosten des Dienstleistungspakets gemäß den Absätzen 2.4. und 2.5. dieses Anhangs berechnet;
R — die von der Auftragnehmerin entstandenen Kosten (Provisionen von Banken, Kreditinstituten und relevanten Zahlungssystemen für die Annahme von Zahlungen und die Rückerstattung von Geldern, Bankzinsen für die Vergabe von Krediten und/oder Ratenzahlungen usw.).
  1. Die tatsächlichen Kosten der Phasen der Erbringung eines Dienstleistungspakets für den Basistarif sind:

Dienstleistungsname

Tatsächliche Kosten, Euro

1

Bereitstellung des Kunden von Zugang zu Schulungsmaterialien auf der Hotmart-Bildungsplattform.

40 % des Tarifpreises, d.h. 1.036 (eintausendsechsunddreißig) Euro.

2

Durchführung von 4 (vier) Online-Veranstaltungen durch die Auftragnehmerin.

Die Kosten für jede Online-Veranstaltung betragen 15 % des Tarifpreises, d.h. 388,5 Euro für jede Online-Veranstaltung.

Die tatsächlichen Kosten der Phasen der Erbringung eines Dienstleistungspakets für den "VIP"-Tarif sind:

Dienstleistungsname

Tatsächliche Kosten, Euro

1

Bereitstellung des Kunden von Zugang zu Schulungsmaterialien auf der Hotmart-Bildungsplattform.

40 % des Tarifpreises, d.h. 1.196 (eintausendeinhundertsechsundneunzig) Euro.

2

Durchführung von 4 (vier) Online-Veranstaltungen durch die Auftragnehmerin.

Die Kosten für jede Online-Veranstaltung betragen 10 % des Tarifpreises, d.h. 299 Euro für jede Online-Veranstaltung.


Angaben des Auftragnehmers:

Firmenname: Y And G Company L. L. C-FZ
Lizenznummer: 2425544.01
Firmenadresse:Meydan Grandstand, 6th floor, Meydan Road, Nad Al Sheba, Dubai, U.A.E.
Steuernummer: 104835328600001
Vertreten durch Gesellschafter/Geschäftsführer: Viktoriia Getmanova
e-mail: info@finstudy.pro